• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

66info.de

Online-Märkte News

Einer Marktstudie zufolge wurde ermittelt, dass Menschen in Online-Shops wie Amazon, Otto und Zalando am liebsten einkaufen. Gleich, ob Bekleidung, Technik oder Möbel — Konsumenten, die etwas benötigen, schauen oft zuerst online bei den großen Anbietern vorbei.

Amazon — der Platzhirsch

Der Online-Anbieter führt nicht weniger als „alles“ im Sortiment. Ob Eigenmarken oder Produkte anderer Händler, hier können Kunden nahezu alles kaufen. Wer nach einer Kamera sucht, kann auch gleich nach dem neusten Thriller von Sebastian Fitzek Ausschau halten. Und wenn sich die Baby-Creme dem Ende neigt, diese gleich mit in den Warenkorb legen. Entspannter war Einkaufen noch nie. Prime-Angebote und kostenfreie Lieferungen ab einem bestimmten Bestellwert geben noch das Tüpfelchen auf dem i. Wirklich jeder kennt die Plattform des Anbieters und hat hier auch schon mal bestellt. Und wenn es schnell gehen muss, ist die kostenlose Amazon-App via iPhone und Smartphone überall dabei.

Otto — Deutschlands großer Online-Shop

Alles rund um das Thema Bekleidung sowie Multimedia, Möbel, Heimtextilien, Baumarktartikel und Spielzeug — bei Otto bestellen Millionen Kunden. Ob per Rechnung oder Ratenzahlung und sogar mit Zahlpausen: Bei diesem Anbieter können sich viele Menschen ihre Wünsche erfüllen. Selbst Versicherungen für Zähne, Handys und elektrischen Geräte können Kunden bei Otto abschließen. Und dafür gibt es bei Abschluss noch Einkaufsgutscheine. Der Anbieter versteht es gut, seine Kunden zu erfreuen.

Zalando — Mode immer im Trend

Damen-, Herren- und Kindermode — bei Zalando liegen Modebewusste immer im Trend. Konsumenten können aus Top-Marken wie Adidas, Calvin Klein oder Street One ihre Wünsche erfüllen. Wer nicht das Allerneuste gleich haben muss, der kann unter den Top-Marken später auch von Sonderangeboten profitieren. Neben einer tollen Auswahl aus eleganter und Sport-Bekleidung oder hochwertigen Chelsea Boots punktet der Anbieter mit einer portofreien und extrem schnellen Lieferung.

Fazit

Den drei Online-Giganten folgen Media-Markt, notebooksbilliger.de, Lidl und Saturn. Die bekannten Namen sind nahezu allen hinlänglich bekannt und gelten als vertrauenswürdige Online-Anbieter. Zudem sind den Nutzern die meisten Online-Shops auch als regionale Läden bekannt.

Primary Sidebar

Speisekarte

  • Startseite
  • Online-Märkte — shoppen von daheim
    • Online-Märkte — so bequem kauf ich heute
    • Online-Märkte — nie ging Konsumieren schneller
  • Von Autoteilen bis Zigarillos ist alles vorhanden
    • Online-Märkte-Kategorien — es gibt nichts, was es nicht gibt
    • Kategorien — alles was das Herz begehrt
  • Online-Preisvergleich — auf die Kostenbremse treten
    • Preisvergleiche — Kaufen leicht gemacht
    • Preisvergleiche machen sich bezahlt
  • Online-Shop News
    • Online-Märkte News

Copyright© 2019 · Brunch Pro Theme by Feast Design Co.

  • Startseite
  • Online-Märkte — shoppen von daheim
    ▼
    • Online-Märkte — so bequem kauf ich heute
    • Online-Märkte — nie ging Konsumieren schneller
  • Von Autoteilen bis Zigarillos ist alles vorhanden
    ▼
    • Online-Märkte-Kategorien — es gibt nichts, was es nicht gibt
    • Kategorien — alles was das Herz begehrt
  • Online-Preisvergleich — auf die Kostenbremse treten
    ▼
    • Preisvergleiche — Kaufen leicht gemacht
    • Preisvergleiche machen sich bezahlt
  • Online-Shop News
    ▼
    • Online-Märkte News